Sie kennen die Horrorgeschichten: Drehbuchautoren, die am Ende keine Anerkennung für den von ihnen geschriebenen Film erhalten, Autoren, die für Fortsetzungen und Prequels nicht angemessen bezahlt werden, und Drehbuchautoren, die peinlicherweise für schreckliche Filme anerkannt werden, die kaum noch Ähnlichkeit mit dem Drehbuch haben, das sie zuerst geschrieben haben. Und die Geschichten werden immer schlimmer.
Sie fragen sich, wie Sie solche Probleme mit dem Urheberrecht beim Drehbuchschreiben vermeiden können? Mit der richtigen Beratung ist es möglich, sich selbst und Ihr kreatives Werk zu schützen, selbst wenn Sie mit einem Schreibpartner zusammenarbeiten. Und wenn Sie keinen eigenen Anwalt haben, sollten Sie diesen Rat von Rechtsanwalt Sean Pope von Ramo Law beherzigen.
Vermeiden Sie Abmachungen bezüglich der Honorierung eines Drehbuchsper Handschlag
Festlegen, wer die Rechte am Drehbuch besitzt
Prüfen Sie alle Möglichkeiten für ein Drehbuch
Das Drehbuch urheberrechtlich schützen
Sean arbeitet hauptsächlich mit Produzenten und Produktionsfirmen zusammen und hat Erfahrung mit der Vertretung von Drehbuchautoren bei der Aushandlung von Verträgen, die für sie am besten geeignet sind.
In diesem Artikel geht Sean ausführlich auf urheberrechtliche Probleme ein, die in seiner Branche häufig auftreten, und erklärt, wie Sie diese Probleme leicht vermeiden können, indem Sie sich Zeit nehmen, um zu überlegen, was Sie für sich und Ihr Drehbuch wollen.
Vermeiden Sie Abmachungen der Honorierung eines Drehbuchs per Handschlag
Natürlich muss man seinem Schreibpartner vertrauen können. Das ist der Schlüssel zu einer guten Zusammenarbeit. Aber eine schriftliche Vereinbarung, kann sehr dabei helfen zukünftigen Kummer zu vermeiden. Sie könnte Sie auch dazu bringen, schwierige Gespräche über das Drehbuch, sein Potenzial und was Sie damit machen wollen, zu führen; überlegen Sie, an wen Sie es verkaufen wollen und an wen nicht, welche Art von Überarbeitung Sie zulassen und wie Sie die Autorenrechte festlegen.
Festlegen, wer die Rechte am Drehbuch besitzt
Nur weil Sie beide an dem Drehbuch arbeiten, bedeutet das natürlich nicht, dass Sie beide die Rechte daran besitzen, es sei denn, Sie legen es vertraglich so fest. Wenn eine Person mehr schreibt als die andere, wie werden Sie dann in Zukunft Entscheidungen abwägen? Nehmen Sie dies in Ihre schriftliche Vereinbarung auf. Überlassen Sie es nicht dem Zufall - oder Anwälten - für Sie zu entscheiden.
Prüfen Sie alle Möglichkeiten für ein Drehbuch
Bei der Ausarbeitung einer schriftlichen Vereinbarung mit einem Schreibpartner oder einem Produzenten ist es wichtig, nicht nur auf die Honorierung eines Drehbuchs und die Eigentumsverhältnisse zu achten, sondern auch auf die vielen geschäftlichen Entscheidungen, die auf Sie zukommen, wenn Sie Ihr Drehbuch verkaufen. Es ist ratsam, sich Gedanken darüber zu machen, wie und an wen Sie das Drehbuch vermarkten werden, wer entscheidet, wann es verkauft oder abgelehnt wird, wer die Rechte an Fortsetzungen, Prequels und Spin-offs besitzt und wer diese Spin-offs schreibt, wenn ein Autor des Teams nicht zur Verfügung steht, und vieles mehr.
Das Drehbuch uhrheberrechtlich schützen
Autoren sollten ihre Drehbücher immer urheberrechtlich schützen lassen. Betrachten Sie die WGA-Registrierung (oder die Registrierung bei der Schriftstellergewerkschaft in Ihrem Land) als einen Bonus. Informieren Sie sich über das Urheberrecht, die damit verbundenen Kosten und seine Vorteile.
Zusammenfassung
Die meisten urheberrechtlichen Probleme bei Drehbüchern lassen sich vermeiden, wenn Sie sich im Vorfeld die Mühe machen und mit Ihrem Partner darüber sprechen, wie Sie die geschäftliche Seite der Zusammenarbeit regeln wollen. Schließlich geht es fast immer darum, das Drehbuch zu verkaufen, also geben Sie diesen Entscheidungen die gleiche Aufmerksamkeit, die Sie Ihren schriftstellerischen Entscheidungen zukommenlassen. Am Ende haben alle Beteiligten ein gegenseitiges Verständnis und eine Vereinbarung, die Streitigkeiten und hohe Gerichtskosten in der Zukunft verhindern.
Sind wir uns einig?