Es ist schwer genug, eine gute Idee für eine Geschichte zu haben, aber wenn du Profi-Autor werden willst, ist das täglich deine Aufgabe! Also, wo finden wir diese endlose Inspirationsquelle, die die Profis anscheinend bereits gefunden haben? Du musst nach innen schauen.
Warum Sie zu SoCreate wechseln sollten...
Das ist der Ratschlag, den wir vom DreamWorks-Story-Editor Ricky Roxburgh gehört haben, der früher für Walt Disney Animation Television Serien wie „Rapunzel – Die Serie“, „Die wunderbare Welt von Micky Maus“, „Baymax – Robowabohu in Serie“ und „Spy Kids – Auf wichtiger Mission“ geschrieben hat. Für all diese Jobs musste Ricky sich regelmäßig Geschichten ausdenken, so dass seine Quelle nie austrocknen durfte. Er nutzte seine eigenen Erfahrungen, um gemeinsame Themen im Leben der Menschen zu finden.
Um diese Geschichtsideen zu finden, gehört es dazu zu realisieren, dass diese Gedanken und Emotionen, die du täglich hast, wahrscheinlich universell sind, und du diese Gefühle nicht allein hast. Also nutze sie! Erdenke neue Figuren, die erleben, was du erlebt hast, und gib ihnen ein zufriedenstellenderes Ende für ihre Geschichte.
Er verglich die Geschichte mit seiner persönlichen Erfahrung als Kind.
Der erfahrene Fernseh-Produzent und -Autor Ross Brown beschrieb einen ähnlichen Vorgang, um neue Geschichtsideen. Wir haben in dem Blogbeitrag eine Schreibübung erklärt, um diese Gefühle hervorzulocken. Aber es gibt viele andere Ressourcen, die man nutzen kann, wenn man nicht weiter kommt.
Internetseiten für Geschichtsideen:
72 Ideen für Kurzgeschichten nach Kategorie und Genre angeordnet: Diese Seite teilt Stichworte nach Humor, Familie, Macht, überraschende Handlungswendungen, Fantasy, Horror, Dystopie, Krimi, Sci-Fi und Romantik ein.
200+ Ideen für Kurzgeschichten und wie du eigene Ideen bekommst: Diese Seite hat ein praktisches Tool, um nach Genre zu sortieren, mit mehr als 200 verrückten Ideen für dich, die du als Startpunkt für deine eigene tolle Geschichte nutzen kannst.
Eine Geschichtsidee für jeden Tag des Jahres: 365 Geschichtsideen von Geschichtenerzählerin E.M. Welch, um deine Kreativität in Gang zu setzen, egal ob du einen Roman, eine Kurzgeschichte, einen Film oder eine Serie schreibst. Sie hat sogar Ideen für Spiele und Videospiele!
Wie du eigene Geschichtsideen bekommst:
Lass dich von deinen eigenen Erfahrungen inspirieren.
Schau Filme oder Serien in den Genres, die du magst, und führe die Geschichten dann mit Fanfiction weiter aus.
Lies, lies, lies! Schnapp dir ein paar Drehbücher deiner Lieblingsfilme oder trau dich an ein Genre, das du normalerweise nicht auswählen würdest. Finde ein Gedicht, das dich inspiriert, ein inspirierendes Zitat oder vielleicht sogar ein Kochbuch! Ideen können von überall kommen, aber du musst wie ein Schwamm sein.
Bleibe neugierig. Stell viele Fragen. Warum wird etwas so gemacht? Warum fühle ich so? Warum werden Flugzeuge immer noch von vorne nach hinten beladen? (Okay, das ist die Frage, die ich mehr als alle anderen beantwortet haben will! 😉)
Sei offen. Bleibe neugierig. Sei ein Schwamm.
Die Geschichten sind da, wenn du weißt, wo du schauen musst,