Anmerkungen sind ein wichtiger Teil bei der Entwicklung eines Drehbuchs, da es eine Gemeinschaftsaufgabe ist. Manche von uns möchten zwar ganz allein arbeiten, aber irgendwann brauchst du Rückmeldungen zu deinem Drehbuch. Und es kann schwer sein, sich Kritik anzuhören, wenn du dein Herz aufs Papier gebracht hast. Wie gehst du am besten mit Drehbuch-Anmerkungen um, mit denen du nicht einverstanden bist?
Disney-Autor Ricky Roxburgh („Rapunzel – Die Serie” und andere Disney-Serien) ist es gewohnt, regelmäßig Anmerkungen von Studiobossen zu bekommen. Und er hat Ratschläge, wie man mit der Kritik besser umgehen kann. Noch besser, er verrät dir, wie du diese Anmerkungen einbaust, so dass jeder – auch du – mit dem Endprodukt glücklich ist.
SoCreate-Abonnements in Kürze verfügbar!
Beta-Testversionen sind voll, aber Sie können sich anmelden, um benachrichtigt zu werden, sobald Ihr Abonnementdienst beginnt.
Wenn du mit deinem Drehbuch an einem Punkt bist, an dem es bereit für Anmerkungen ist, empfehlen die meisten Profis, etwas auf Abstand zu gehen, damit du objektiv über deine Geschichte und wie sie funktioniert nachdenken kannst. Natürlich ist das schwer, also versuch, dich zu lösen – also deine Verbundenheit mit der Geschichte -, damit die Anmerkungen sich nicht zu persönlich anfühlen. Du wirst einigen Anmerkungen zustimmen, andere als komplett falsch ansehen und sogar richtig gemeine Anmerkungen bekommen. Doch mit Ricky drei Schritten, wirst du wissen, wie du mit jeder Art Anmerkung zu deinem Drehbuch umgehen kannst.
1. Finde den goldenen Mittelweg
Wie oben erwähnt ist das Drehbuchschreiben ein kollaborativer, künstlerischer Prozess – die Kunst, einen Film oder eine Fernsehserie zu machen. Viele Menschen sind nötig, damit deine Geschichte zum Leben erweckt wird. Meistens sind Anmerkungen keine persönlichen Angriffe deiner Arbeit. Die Person, die die Anmerkungen macht, möchte dir wirklich helfen, ein besseres Produkt herzustellen. Während du deine einzigartige Stimme im Drehbuch bewahren kannst, soll deine Geschichte beim Publikum Anklang finden. Sie die Überarbeitung daher als deine Chance an, deine Geschichte basierend darauf, wie Leser sie wahrnehmen, zu verbessern.
2. Finde den Wert in der Anmerkung
Wie es Ross Brown in seiner Anleitung zur Umsetzung von Anmerkungen beschreibt, bist du der Mechaniker, Drehbuchautor. Wenn die Person, die die Anmerkungen macht, zu dir kommt und sagt, dass ihr Auto komische Geräusche macht, musst du herausfinden, wo das Geräusch herkommt. Die Anmerkung mag nicht spezifisch sein, aber es gibt wahrscheinlich eine Ursache für das Problem. Diagnostiziere das Problem.
Und denk daran, dass die Person, die die Anmerkungen macht, ihre ganz eigene Perspektive hat. Sie könnte dich bitten, eine Szene zu ändern, weil sie weiß, dass die Kosten, sie zu drehen, unglaublich hoch sein würden. Sie könnte wissen, dass Schauspieler diese Zeile nicht gerne sagen werden. Überlege, wie ihr Standpunkt aussieht und was sie sehen könnte, das du nicht bemerkst.
3. Habe keine Angst vor der Anmerkung
Es ist schwer, Abstand zu seinem eigenen Projekt zu nehmen und andere ihre Meinung dazu sagen lassen. Aber versuche, diesem Prozess mit einer positive Einstellung zu begegnen statt mit Angst. Wenn du weniger Angst davor hast, was jemand über dein Drehbuch sagt, und dich stattdessen darauf freust, wie es verbessert wird, siehst du die Anmerkungen ganz anders, wenn du sie bekommst.
Bist du wegen Anmerkungen zu deinem Drehbuch deprimiert? Dann lass das nicht dein finaler Entwurf sein. Setz dich auf unsere Private-Beta-Liste, um zu den ersten zu gehören, die die SoCreate Drehbuch-Software und ihre revolutionären Funktionen testen. Du wirst diese Anmerkungen mit dem neuen Industriestandard im Bereich Drehbuch-Software im Nu einbauen.
Verwende Anmerkungen als Werkzeug in deinem Autoren-Werkzeugkasten. Je besser du lernst, Anmerkungen anzunehmen und einzubauen, desto mehr wirst du dein nächstes Drehbuch verbessern.
Es ist nichts Persönliches,