Wenn du mit dem Drehbuchschreiben erst anfängst, kannst du es kaum erwarten loszulegen! Du hast eine tolle Idee und kannst es kaum erwarten, sie abzutippen. Am Anfang kann es schwer sein, all die Aspekte zu beachten, die für das Aussehen eines traditionellen Drehbuchs wichtig sind. Hier findest du also fünf Beispiele für wichtigen Teile eines traditionellen Drehbuchs!
Titelseite
Deine Titelseite sollte so wenig Informationen wie möglich enthalten. Sie soll nicht überfüllt wirken. Du solltest auf jeden Fall den TITEL (in Großbuchstaben) angeben, gefolgt von „geschrieben“ von in der nächsten Zeile. Darunter steht dann der Name des Autors. In der unteren linken Ecke sollten die Kontaktdaten stehen. Es sollte aussehen wie in dem Beispiel links.
Du kannst auch ein Datum (rechter Rand, gegenüber der Kontaktinformationen) oder eine Entwurfnummer angeben. Ich möchte aber auch hier nochmal darauf hinweisen, dass die Titelseite so übersichtlich wie möglich sein sollte.
Szenenüberschrift
Auch als Slugline bekannt, sollte sie dem Leser sagen, ob die Szene drinnen (interor, geschrieben als INT.) oder draußen (exterior, geschrieben als EXT.) stattfindet, an welchem Ort sie spielt und ob es Tag oder Nacht ist. Sie sieht einfach so aus:
Drehbuch-Ausschnitt - Beispiel Szenenüberschrift
INT. VERSICHERUNGSBÜRO – TAG
Handlungsbeschrieb
Die Handlung beschreibt, was man in einer Szene zu sehen bekommt. Sie sollte immer im Präsens geschrieben und visuell so anschaulich wie möglich sein.
Drehbuch-Ausschnitt - Beispiel Handlungsbeschrieb
INT. VERSICHERUNGSBÜRO – TAG
Jessica starrt vor sich hin, als sie sich umdreht und sieht, wie ihre Sekretärin KAREN sie erwartungsvoll ansieht. Karen zappelt herum und hält einen großen Stapel Papiere vor sich.
Dialog
Der Dialog ist ganz einfach. Er ist, was deine Figuren sagen. Die Figurennamen sollten alle in Großbuchstaben stehen, der Dialog darunter.
Drehbuch-Ausschnitt - Beispiel Dialog
KAREN
Jess, bist du in Ordnung? Ich habe schon fünf Minuten deinen Namen gesagt.
JESSICA
Ja, ich bin in Ordnung. Einfach nur, ich weiß nicht, abgelenkt. Tagträumend, denke ich.
KAREN
Ich wette, das wovon du geträumt hast, war viel interessanter als diese Berichte, die du für Scotty unterschreiben sollst.
Jessica nickt und reibt ihre Stirn, als Kopfschmerzen beginnen.
JESSICA
Also gut, du kannst sie einfach irgendwo hinlegen.
Karen legt die Berichte an die Kante des Schreibtischs, bevor sie sich umdreht, um zu gehen.
Flashback
Du kannst einen Flashback ganz einfach formatieren, indem du eine Slugline verwendest und „BEGINN FLASHBACK“ schreibst. Ist der Flashback zu Ende, verwende eine weitere Slugline, die „ENDE FLASHBACK“ sagt.
Drehbuch-Ausschnitt - Beispiel Flashback
BEGINN FLASHBACK:
EXT. RUMMEL – DAY
Die 10-jährige Jessica sitzt am oberen Ende des Riesenrads fest. Sie sucht in der Menge unter ihr nach ihrer Mutter.
JESSICA
Mami! Mami!
Sie schaut und schaut bis endlich...
STIMME EINER FRAU (O.S.)
Jessica.
ENDE FLASHBACK.
Ich hoffe, diese Drehbuch-Beispiele liefern dir die Werkzeuge, die du brauchst, um anzufangen. Viel Spaß beim Schreiben!