Irgendwann in deiner schriftstellerischen Laufbahn wirst du wahrscheinlich einen Anwalt brauchen. Ganz gleich, ob du Drehbuchautor, Schriftsteller, Dichter oder irgendetwas dazwischen bist, der Verkauf deiner Arbeit kann ohne Rechtsbeistand eine riskante Angelegenheit sein. Aber warum? Mit Hilfe des Unterhaltungsanwalts Sean Pope von Ramo Law werde ich die vier Dinge erläutern, die ein Anwalt für dich tun kann, wenn es darum geht, dich und deine Arbeit zu vertreten.
Sean Pope vertritt vor allem Produzenten von Dokumentarfilmen und Dokuserien, aber er hat auch schon mit einer Handvoll Autoren und anderen Unterhaltungskünstlern gearbeitet. Ramo Law mit Sitz in Beverly Hills, Kalifornien, bietet umfassende juristische Dienstleistungen für Kunden aus der Unterhaltungsbranche.
Es ist also die perfekte Kanzlei, für eine Lektion in Juristensprache.
Was macht ein Anwalt für Unterhaltungsrecht für einen Schriftsteller?
Ein Anwalt für Unterhaltungsrecht vertritt die Interessen der Unterhaltungsbranche, von Regisseuren und Produzenten bis hin zu Schauspielern und Influencern. Für Drehbuchautoren ist ein Anwalt ein notwendiges Mitglied deines Teams (zu dem auch ein Manager und ein Agent gehören können), wenn es darum geht, dich selbst und deine Arbeit zu schützen, Verträge auszuhandeln, in komplizierten rechtlichen Angelegenheiten zu beraten und dich mit den richtigen Leuten in der Branche zusammenzubringen.
1. Schutz für dich und deine Arbeit
Alles, was du erschaffst, wird als geistiges Eigentum betrachtet, aber ohne den richtigen Schutz könnte deine Arbeit plagiiert und du könntest ausgenutzt werden. Ein Anwalt kann dir dabei helfen, deine schriftstellerische Arbeit zu schützen, wenn es um Urheberrechte und Marken geht oder darum, dein Drehbuch direkt zu verkaufen, eine Option auf das Drehbuch für einen bestimmten Zeitraum zu erwerben, Lizenzen für die Nutzung des Drehbuchs oder von Teilen der Geschichte und der Charaktere zu vergeben oder die unerlaubte Nutzung zu verhindern. Ein Anwalt kann auch dafür sorgen, dass du mit dem von dir produzierten Werk auf der sicheren Seite bist: Hast du etwas geschrieben, das dich in Schwierigkeiten bringen könnte? Musst du dir die Rechte an der Geschichte eines anderen sichern, weil du von ihr inspiriert wurdest? Und was ist mit Persönlichkeitsrechten?
2. Verträge aushandeln
Anwälte sorgen dafür, dass deine Interessen bei Vertragsverhandlungen mit einem Arbeitgeber oder beim Kauf deiner Arbeit gewahrt bleiben. Sie könnten ein höheres Honorar aushandeln, als du bereit wärst zu verlangen, weil sie besser wissen, was fair ist, oder sie könnten dir helfen, das Kleingedruckte in einem Vertrag zu verstehen, damit du im Nachhinein nicht überrascht wirst.
3. Beratung
Schriftsteller sollten immer genug über die geschäftliche Seite der Branche wissen, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, wenn es um berufliche Angelegenheiten geht, aber man kann unmöglich alles wissen. An dieser Stelle kommt dein Anwalt ins Spiel. Er kann dich in Fragen der Vergütung, des Arbeitsrechts, der Anerkennung von Autorenleistungen, Gewerkschaftsangelegenheiten und vielem mehr beraten.
4. Verbindungen schaffen
In der Unterhaltungsbranche gibt es viele verschiedene Akteure, und Anwälte für Unterhaltungsrecht arbeiten in der Regel für Firmen, die eine Vielzahl von Kunden vertreten. Als vertrauenswürdige Berater können sie wertvolle Verbindungen zwischen deinen Projektanforderungen und anderen Talenten herstellen, und einige deiner besten Verbindungen können aus diesem Grund über deinen Anwalt hergestellt werden. Natürlich kannst du nicht nur deshalb einen Anwalt engagieren, aber es ist ein zusätzlicher Vorteil!
Wenn es um rechtliche Fragen geht, gibt es viel zu wissen; das Wenigste davon ist leicht zu verstehen. Wenn es also an der Zeit ist, dein Werk in die Welt hinauszutragen, solltest du der Suche nach der richtigen Vertretung für den Unterhaltungssektor Priorität einräumen.
Es ist besser, das Recht nicht in die eigenen Hände zu nehmen.