Wenn es eine Frage gibt, deren Beantwortung wir niemals müde werden, dann ist es diese: Wie finde ich einen Literaturagenten? Es gibt so viele Antworten wie Autoren, die einen gefunden haben, und Autor Marc Gaffens Antwort auf die Frage ist eine weitere Methode, von der wir noch nicht gehört haben. Er hat zwei spezifische Ansätze, die bei seinen Autorenfreunden funktioniert haben. Untenstehend teilt er diese Geheimnisse mit dir!
Lass mich gleich sagen, dass man einen Agenten nicht auf „Knopfdruck“ bekommt. Wenn du einen willst und bereit für einen bist, nehmen wir an, dass du bereits sehr viel Arbeit in ein hervorragendes Portfolio als Autor gesteckt hast. Ansonsten werden Marcs Ratschläge nicht funktionieren.
SoCreate-Abonnements in Kürze verfügbar!
Beta-Testversionen sind voll, aber Sie können sich anmelden, um benachrichtigt zu werden, sobald Ihr Abonnementdienst beginnt.
Und versteh es nicht falsch: Marc sagt auch nicht, dass diese Ansätze einfach sein werden. Aber es sind zwei neue Ansätze, die du ausprobieren kannst, wenn das, was du bisher versucht hast, nichts gebracht hat.
Marc hat selber ein paar Folgen fürs Fernsehen geschrieben, hat ein Graphic Novel zu Buche stehen und arbeitet gerade an einem anderen. Zudem arbeitet er Vollzeit als Drehbuchkoordinator bei Serien wie „New Amsterdam“ und „Mare of Easttown“. Er ist Teil der Unterhaltungsbranche, seit er in den frühen 2000ern nach LA gezogen ist (und dort niemanden kannte). Er hat verschiedene Strategien, um einen Agenten zu bekommen, gesehen und getestet. Untenstehend findest du zwei, die laut ihm funktionieren. Bei beiden musst du vorher erst einen speziellen Job bekommen.
1. Bekomme einen Job im Autorenbüro einer Fernsehserie
2. Bekomme einen Job bei einer Agentur
Das ist es also – zwei neue Strategien, um eine Vertretung für dich zu finden! Wie ich erwähnt habe, gibt es endlose Möglichkeiten für Autoren, um einen Literaturagenten zu bekommen, und wir haben über viele dieser Optionen geschrieben. Lies folgende Blogbeiträge, um das zu finden, was für dich am besten funktioniert:
Wie unser Gründer gerne sagt: „Es gibt immer einen anderen Weg…“