Die Produktion eines Films ist ein teures Unterfangen, selbst bei Low-Budget-Filmen. Die Kosten für die Produktion eines Spielfilms belaufen sich oft auf mehrere Millionen bis zig Millionen US-Dollar, wenn man die Besetzung, die Crew, die Drehorte und die Ausrüstung berücksichtigt. Für unabhängige Filmemacher, die ohnehin schon um ihr Auskommen kämpfen, ist es so gut wie unmöglich, einen Film selbst zu finanzieren.
Glücklicherweise haben Filmemacher viele Möglichkeiten, Geld für die Finanzierung ihrer Filme zu finden, wenn sie wissen, wonach sie suchen, zum Beispiel
Entwicklungsinvestoren
Eigenkapitalfinanzierung
Steuerliche Anreize für Investoren
Fremdfinanzierung
Gap-Finanzierung
Tiffany Boyle, Vorsitzende der Packaging and Sales-Abteilung bei Ramo Law, ist Expertin darin, Filmemacher und Geldgeber zusammenzubringen. Sie hat schon viele Finanzierungsszenarien gesehen und uns gesagt, dass die beste Finanzierungsoption diejenige ist, die für Ihr Projekt am sinnvollsten ist.
SoCreate-Abonnements in Kürze verfügbar!
Beta-Testversionen sind voll, aber Sie können sich anmelden, um benachrichtigt zu werden, sobald Ihr Abonnementdienst beginnt.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über jede Art der Filmfinanzierung,Tiffanys Worten entsprechend, damit Sie entscheiden können, welcher Finanzierungsweg für Ihr Filmprojekt am besten geeignet ist, und sich vor der Kontaktaufnahme mit Investoren gut informieren können.
Wie man eine Finanzierung für einen Film erhält
Bevor Sie sich um eine Filmfinanzierung bemühen, sollten Sie einen Hauptproduzenten und einen Regisseur finden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Investoren ein Projekt finanzieren, ist viel größer, wenn zumindest diese beiden Hauptakteure bereits feststehen. Ein Regisseur und ein Filmproduzent geben Ihrem Projekt ein Rückgrat und zeigen, dass bereits Pläne für die Realisierung des Films vorliegen.
Wie funktioniert die Filmfinanzierung?
Drehbuchautoren sind in der Regel nicht an der Filmfinanzierung beteiligt, es sei denn, sie sind - wie Tiffany oben erwähnte - Autor/Produzent oder Autor/Regisseur. Unabhängig davon, ob Sie in die erste oder die zweite Kategorie gehören, ist es immer gut, das Unterhaltungsgeschäft zu verstehen, insbesondere wie Filme gemacht werden.
Bei unabhängigen Filmen steht in der Regel die Filmfinanzierung auf der Aufgabenliste des Produzenten. Deshalb ist es so wichtig, frühzeitig einen Produzenten für Ihr Projekt zu gewinnen.
Arten der Filmfinanzierung
Auf der Grundlage des Budgets, des Drehorts und der Vertriebspläne des Films stellt der Produzent eine oder mehrere der folgenden Finanzierungsoptionen zusammen.
Entwicklungsinvestoren
Die Entwicklungsinvestition ist für Investoren riskant und für Produzenten teuer. Entwicklungsinvestoren verlangen in der Regel, dass sie ihre Kosten wieder hereinholen und einen Prozentsatz der Gewinne des Films erhalten.
Die Entwicklungsinvestition kann die Gage des Produzenten abdecken, bis der Film anfängt, Geld zu verdienen, Drehbuchautoren für das Schreiben und Umschreiben eines Drehbuchs anstellen, professionelle Pitch Decks und Marketingmaterialien zusammenstellen und die Kosten für Reisen zu Märkten und Festivals decken, um zusätzliche Finanzierung zu erhalten.
Eigenkapitalfinanzierung
Die Investoren stellen einen Teil der Mittel für einen Film zur Verfügung und erhalten im Gegenzug einen Anteil am Gewinn, wenn der Film an den Kinokassen Erfolg hat. Wenn der Film kein Geld einspielt, verliert der Investor seine Investition.
Steuerliche Anreize für Investoren
Einige Staaten bieten erhebliche steuerliche Anreize für Dreharbeiten an ihrem Standort, die Nutzung lokaler Ressourcen und die Einstellung lokaler Mitarbeiter und Talente. In der Regel gewähren die Staaten diese Steuervergünstigungen nach Abschluss der Produktion, so dass Sie dieses Geld nicht sofort zur Deckung produktionsbezogener Ausgaben verwenden können. Einige Finanziers bieten jedoch einen Barkredit für den Steueranreiz an, so dass das Kapital früher zur Verfügung steht.
Fremdfinanzierung
Betrachten Sie die Fremdfinanzierung als einen Kredit, der gegen einen Vorverkaufsbetrag aufgenommen wird, der Ihnen von einem Verleiher für einen fertiggestellten Film zugesagt wurde. Dieser Kredit muss zurückgezahlt werden, und zwar in der Regel mit Zinsen.
Gap-Finanzierung
Die Gap-Finanzierung ermöglicht es den Produzenten, die Lücke bei der Mittelbeschaffung zu schließen, indem sie eine Investition in der Höhe tätigen, von der sie glauben, dass sie sie vor Beginn der Produktion einbringen können. Diese Finanzierung muss zurückgezahlt werden, bevor die Eigenkapitalinvestoren eine finanzielle Rendite erhalten.
Zusammenfassung
Und dies ist keineswegs eine erschöpfende Liste von Investitionsarten, wenn es um die Finanzierung eines Filmprojekts geht. Filmemacher werden bei der Finanzierung ihrer unabhängigen Filme kreativ und beziehen gegebenenfalls Filmförderungen, Crowdfunding, private Investoren und verschiedene andere ein.
Wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Filmprojekt finanzieren wollen, ist es nicht mehr ganz so schwierig, sich zu entscheiden. Von Eigenkapital bis hin zur Gap-Finanzierung gibt es keine Einheitslösung, denn die Finanzierung ist so einzigartig wie Ihr Film. Je mehr Sie also wissen, desto besser können Sie Ihre Planung machen!
Erhöhen Sie Ihre Chancen, damit Sie die Schecks erhöhen können.