Meiner Meinung nach gibt es VIELE Dinge, die Disney richtig macht, wenn es um das Geschichtenerzählen geht, und man kann nicht behaupten, dass die Figurenentwicklung nicht dazugehört. Sie ist der Grund, warum Kinder und Erwachsene nicht genug von Olaf, Prinzessin Tiana, Lilo & Stitch, Vaiana und weiteren zu bekommen scheinen. Also konnten wir uns niemand besseren vorstellen, uns ein paar Disney-Tricks beizubringen, als Ricky Roxburgh, Autor für Fernsehserien von Walt Disney Animation Studios wie „Rapunzel – Die Serie“, „Baymax – Robowabohu in Serie“, „Monsters at Work“, „Mickey Shorts“ und mehr! Er ist ein Experte zum Thema Figurenentwicklung für Drehbücher.
SoCreate-Abonnements in Kürze verfügbar!
Beta-Testversionen sind voll, aber Sie können sich anmelden, um benachrichtigt zu werden, sobald Ihr Abonnementdienst beginnt.
„Figuren erfüllen in der Geschichte immer einen Zweck. Alles ist auf deine Hauptfigur zurückzuführen. Das ist dein Blickwinkel. Das treibt die Geschichte an.“
Aber wir wollten wissen, wie schreibt man eine Figur, die interessant genug ist, um die Hauptrolle zu spielen?
Es ist, als ob du deine Figur interviewst und im Verlauf des Ganzen die Antworten erfindest. Ich liebe diese Liste mit Fragen, die man über die Figuren der eigenen Geschichte stellen kann von TheWritePractice.com. Es macht so Spaß, mit Fragen wie diesen herauszufinden, welche Art Person deine Figur ist.
Der Rest ist Wiederholung.
Wie Mary Poppins es sagen würde, seht ihr, in jeder Arbeit, merkt euch das, steckt auch ein kleines bisschen Spaß! Ich kann es kaum erwarten zu lesen, wen du dir ausdenkst,