Es gibt viele verschiedene Aspekte für ein erfolgreiches Drehbuch: es gibt die Geschichte, die Dialoge, der Schauplatz. Das Element, das ich am wichtigsten finde und auf das ich besonderes Augenmerk lege, sind die Figuren. Bei mir beginnen die meisten Geschichtenideen mit einer unverwechselbaren Hauptfigur, mit der ich mich identifizieren kann. Hier findest du einige Tipps, wie du Figuren schreibst, die dein Publikum auf jeden Fall lieben wird!
Schreibe jetzt in SoCreate!
Nutze die Vorteile des kostenlosen Beta-Tests von SoCreate und erstelle noch heute dein Konto.
- Kenne die Figuren deines Drehbuchs von Anfang an
Ein bedeutender Teil bei meinen Vorbereitungen ist es, Outlines für meine Figuren zu schreiben. Diese Outlines enthalten alles, das ich über sie wissen muss, von biografischen Angaben zu wichtigen Beats in der Geschichte. Ich schreibe in dieser Phase auch wichtige emotionale Bögen für meine Figuren auf, da es mir hilft, den emotionalen Verlauf des Drehbuchs zu verfolgen. Wenn du diese Vorbereitungen für die Figuren in deinem Drehbuch durchführst, kannst du mehr Informationen über sie erhalten und ihre Ziele und Wünsche besser verstehen.
- Motivationen und Ziele für die Figuren deines Drehbuchs
Wie gesagt kann das Vorschreiben helfen, die Wünsche deiner Figur klar zu formulieren, aber in deinem Drehbuch musst du sicherstellen, dass die Motivationen und Ziele deiner Figuren deutlich für dein Publikum sind. Wenn du über die Motivationen und Ziele nachdenkst, hilft es, wenn du dich fragst: „Was will diese Figur und was hindert sie daran, es zu bekommen?“ und dann zu schauen, ob du diese Dinge in deinen Szenen verdeutlichen kannst.
- Erschaffe für jede Figur in deinem Drehbuch einen Zweck
Stell sicher, dass alle Figuren einen Grund haben, warum sie im Drehbuch sind. Jede Figur sollte einen speziellen Zweck haben, der die Geschichte vorantreibt. Hast du eine Figur, die keine Bedeutung für die Geschichte hat? Es könnte es wert sein, sie herauszuschneiden oder ihren Text und ihre Handlungen auf eine andere Figur zu übertragen.
- Verleihe den Figuren deines Drehbuchs Makel
Wenn Figuren Makel und Unsicherheiten haben, werden sie menschlicher und man sich leichter mit ihnen identifizieren. Niemand macht alles im Leben perfekt und das sollten die Figuren in deinem Drehbuch auch nicht. Habe keine Angst, deine Figuren scheitern oder Fehler machen zu lassen.
- Deine Leidenschaft ist die Stärke deiner Figur
Ich denke, der wichtigste Ratschlag, den ich dir zum Schreiben erinnerungswürdiger Figuren geben kann, ist, über Figuren und Geschichten zu schreiben, die dich begeistern und für die du eine Leidenschaft hast. Wenn du deine Leidenschaft auf deine Figuren überträgst, wenn du dir die Zeit nimmst, sie sorgfältig auszuarbeiten und ihnen Leben einzuhauchen, wird das Publikum das bemerken und eine Verbindung aufbauen. Wenn du deine Figuren kennst und liebst, werden wir das auch!
Hoffentlich helfen dir diese Tipps, Figuren zu schreiben, von denen sich die Menschen angezogen fühlen und die sie nicht so schnell vergessen. Viel Spaß beim Schreiben!